
NEWS & BLOG
Informationssammlung wird regelmässig egänzt und auch per Newsletter versendet.
VERMÖGENSVERZICHT IM BEREICHE DER ERGÄNZUNGSLEISTUNG
Wer einen Teil seines Vermögens für Anlagen investiert, obschon dies von Anfang an mit einem erheblichen Verlustrisiko verbunden war, muss sich den in der Folge eingetretenen Verlust als Vermögensverzicht nach Art. 11 Abs. 1 lit....[mehr]
MÄNGEL RÜGEN HEISST SOFORT RÜGEN
Ein Zeitraum von rund 30 Tagen zur Erhebung einer Mängelrüge stellt keine sofortige Reaktion dar.[mehr]
HALTEREIGENSCHAFT ALS INDIZ FÜR DIE TÄTERSCHAFT
Bestreitet der Halter eines Fahrzeuges, mit dem eine strafbare Handlung im Strassenverkehr vorgenommen wurde, seine Täterschaft, so ist er gut beraten, Auskunft darüber zu erteilen, wer mit seinem Fahrzeug gefahren ist....[mehr]
ACHTUNG ! DIE ERSTE AUSSAGE GILT
Es lohnt sich - sowohl im Strafverfahren, in Zivilverfahren, als auch in Sozialversicherungsrechtsfällen - bevor Sie bei der Polizei oder den Versicherungen Aussagen machen, genau zu überlegen, was zu Beginn des Verfahrens...[mehr]
DIE KRUX MIT DEN PATIENTENVERFÜGUNGEN
Patientenverfügungen werden oft nicht beachtet und erweisen sich als nutzlos. DIES MUSS NICHT SEIN. Zu einem ausreichenden Vorsorgepaket gehört neben dem Testament und dem Vorsorgeauftrag eine aussagekräftige Patientenverfügung. [mehr]
NICHT JEDER FÜHRERAUSWEISENTZUG IST VORBEHALTLOS ZU AKZEPTIEREN
Sie wurden von der Polizei kontrolliert und es wurde Ihnen in der Folge der Führerausweis weggenommen. Immer öfters erfolgen Führerausweisentzüge wegen Bagatellen und bevor die Sach- und Rechtslage abgeklärt ist. Lassen Sie sich...[mehr]
ALLE WOCHENENDEN BEI NUR EINEM ELTERNTEIL - UNBILLIG UND STOSSEND UNGERECHT
Das Wochenende hat im familiären Zusammenleben eine derart zentrale Bedeutung, dass die Betreuungsanteile so festzulegen sind, dass grundsätzlich beide Eltern in vergleichbarem Ausmass Wochenendtage mit dem Kind verbringen können.[mehr]